Um den Unterschied zwischen Backend und Frontend zu verstehen, können wir eine Website oder ein beliebiges digitales Produkt mit einem Eisberg vergleichen. Es gibt einen sichtbaren Teil für den Benutzer (die Spitze des Eisbergs), mit dem er interagieren kann, und einen unsichtbaren, versteckten und tiefen Teil, der das Funktionieren des gesamten Systems unterstützt. Der sichtbare Teil der Website oder App ist das Frontend, während der unsichtbare Teil das Backend ist. Der Full-Stack-Entwickler ist hingegen ein Allround-Talent, das dank seines Wissens beide Teile, sowohl den sichtbaren als auch den unsichtbaren Teil, bearbeiten kann.
Wenn Sie Software, Apps oder eine Website entwickeln lassen möchten, fragen Sie sich sicherlich, an welche Person Sie sich wenden müssen. In diesem kurzen Leitfaden klären wir über diese Entwicklungstypen auf, was die Unterschiede und Anwendungsgebiete von Backend und Frontend sind, welche Programmiersprachen und Frameworks am häufigsten verwendet werden und was es bedeutet, ein Full-Stack-Programmierer zu sein.
Der Backend-Entwickler kümmert sich um alles, was der Endbenutzer nicht sieht (und nicht sehen sollte!). Er arbeitet hinter den Kulissen des Projekts, ohne sich um die Benutzeroberfläche zu kümmern. Die verwendeten Sprachen sind serverseitig und dienen dazu, die logischen Strukturen zu schaffen, die unter Nutzung der Datenbanken Daten jeglicher Art verwalten. Der Backend-Bereich ist entscheidend für das Studium des Benutzerverhaltens während der Nutzung des Frontends, für das Empfang von Befehlen und die Formulierung angemessener Antworten, die dem Benutzer die angeforderten Daten bereitstellen. Zusammengefasst kümmert sich der Backend-Entwickler um die Erstellung der Berechnungen und Logiken, die das Frontend unterstützen und dem Benutzer eine dynamische Erfahrung bieten. Einige der am häufigsten verwendeten Frameworks sind: Django (das Python verwendet und derzeit für das Backend von Instagram verwendet wird), Spring Boot (das Java verwendet) und Node.JS (auf JavaScript-Basis).
Der tiefere Part kümmert sich um die Datenspeicherung. Alle verarbeiteten Inhalte müssen in einem sicheren und gut strukturierten Bereich archiviert werden, nämlich der Datenbank. Um auf die Daten der Datenbank zuzugreifen, sie zu aktualisieren und umzuorganisieren, werden spezielle Sprachen wie SQL, Structured Query Language, verwendet. Die derzeit am häufigsten verwendeten Datenbanken sind MySQL, PostgreSQL und MongoDB.
Der Frontend-Entwickler kümmert sich hingegen um alles, was der Benutzer sieht und womit er interagiert, wenn er eine Website, App oder Software verwendet. Diese Seite wird daher auch Client-seitig genannt, da sie sich auf die interaktive Benutzererfahrung konzentriert. Die wichtigsten Elemente, die dem Benutzer ein angenehmes, ästhetisches und interaktives visuelles Erlebnis garantieren und mit denen sich ein Frontend-Entwickler beschäftigt, sind:
Wir können die verwendeten Technologien in zwei große Makrogruppen einteilen.
Oberflächentechnologien (die Spitze des Eisbergs), die sich um das visuelle und ästhetische Erscheinungsbild der Website kümmern. Die am häufigsten verwendeten Sprachen sind HTML (HyperText Markup Language) und CSS (Cascading Style Sheets). Sie dienen dazu, auszuwählen, welche Elemente in eine Seite eingefügt werden sollen und welche Position und welchen Stil letztere haben sollen. Häufig werden beim Frontend-Entwicklung Frameworks und Bibliotheken verwendet, die fertige HTML- und CSS-Elemente und -Utilities bereitstellen, um den Workflow der Entwickler zu vereinfachen und zu beschleunigen. Zu den am häufigsten verwendeten gehören Tailwind Ui, Antdesign und MUI.
Diese zweite Kategorie umfasst alle Technologien, die sich damit beschäftigen, die Elemente der Seiten interaktiv zu machen und zusammenwirken zu lassen. In diesem Fall ist die am häufigsten verwendete Sprache zweifellos JavaScript, dank der wir Benachrichtigungen sehen, Kommentare oder Likes hinzufügen, Formulare ausfüllen und vieles mehr können. Die am häufigsten verwendeten JavaScript-Frameworks sind React (darüber sprechen wir ausführlicher in diesem Artikel), Angular und Vue und sind optimiert für die Erstellung von Single Page Applications. Webanwendungen, die aus einer einzigen Seite bestehen und auf jede Benutzeraktion reagieren, indem sie ihr Erscheinungsbild und ihre Inhalte dynamisch ändern, ohne dass neue Seiten geladen werden müssen.
Full-Stack-Programmierer sind mit allen bisher genannten Entwicklungsteilen vertraut. Auch wenn natürlich kein Entwickler Spezialist für alle Technologien sein kann – die sind zahlreich – kennt ein Full-Stack-Entwickler im Detail, wie diese miteinander kommunizieren und interagieren, und deshalb ist er oft ein Schlüsselplayer in Entwicklungsteams.
Er muss nämlich über übergreifende Fähigkeiten verfügen, die ihm erlauben, verschiedene Aktivitäten durchzuführen, wie zum Beispiel:
Die Liste der Fähigkeiten eines Full-Stack-Entwicklers ist somit wirklich umfangreich, kann aber in 7 grundlegende Elemente zusammengefasst werden: Kenntnisse über Server, Netzwerk und Hosting; Datenmodellierung, Geschäftslogik; API-Schicht / Aktionsschicht / MVC, UI (User Interface) und UX (User Experience). Schließlich ist es für diese Figur sehr wichtig, ihre Fähigkeit zu schärfen, die Bedürfnisse des Kunden und des Endbenutzers zu verstehen.
Nachdem wir nun die Hauptunterschiede und spezifischen Aufgaben dieser drei Figuren gesehen haben, wird deutlich, dass keines besser ist als das andere. Alle sind in einem spezialisierten Entwicklungsteam unverzichtbar, um leistungsstarke und qualitativ hochwertige Lösungen zu schaffen. Das Astrorei-Team besteht aus Backend-, Frontend- und Fullstack-Profis, die in der Lage sind, jedes Projekt zu unterstützen, auch die komplexesten.
Carlo Vassallo
Wenn Sie Unterstützung bei Entscheidungsfindung, Problemlösung und Strategieoptimierung oder bei der Entwicklung von Lösungen und Software für Ihr Unternehmen suchen, sind Sie hier richtig. Kontaktieren Sie jetzt das spezialisierte Astrorei-Team, um Ihre Projekte zum Leben zu erwecken.
Vereinbaren Sie einen Termin!
Carlo Vassallo