Business-Intelligence-Tools intensivieren die Sammlung, Analyse, Überwachung von Daten und die Vorhersage zukünftiger Geschäftsszenarien, indem sie eine klare Perspektive auf alle von Unternehmen verwalteten Daten schaffen. Organisationen und Unternehmen benötigen eine verlässliche Unterstützung, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen, die nachhaltig und profitabel sind. Mit modernsten und professionellen Business-Intelligence-Tools kann jede Herausforderung schnell angegangen werden.
Lassen Sie uns sehen, was BI-Tools sind, welche Hauptvorteile ein Unternehmen durch ihren Einsatz erlangen kann und welche derzeit die besten auf dem Markt sind.
Business Intelligence oder BI nutzt Software und Dienstleistungen, um Daten in verwertbare Informationen zu verwandeln, die strategische Geschäftsentscheidungen in einer datenorientierten Weise erleichtern können. BI- und Data-Visualization-Tools erlauben es, auf viele Daten zuzugreifen und diese zu analysieren, indem sie die Analyseergebnisse in Berichten, Zusammenfassungen, Dashboards, Grafiken und Karten präsentieren, um Stakeholdern detaillierte Informationen über den Unternehmensstatus zu liefern.
Der Begriff Business Intelligence bezieht sich häufig auch auf eine Reihe von Tools, die einen schnellen und einfachen Zugang zu tiefen Einblicken in den aktuellen Zustand eines Unternehmens auf der Grundlage verfügbarer Daten bieten.
Diese Plattformen umfassen Schlüsselmerkmale wie Datenvisualisierung, visuelle Analyse, interaktive Dashboards und KPI-Scorecards. Darüber hinaus ermöglichen sie den Nutzern die Verwendung automatisierter Berichterstattungs- und prädiktiver Analysefunktionen, alles in einer einzigen Lösung, wodurch der Analyseprozess effizient und zugänglich wird.
Doch welche Vorteile bieten diese BI-Anwendungen und was bieten sie im Vergleich zu traditionellen Methoden der Datenverwaltung?
Nachdem wir die Hauptvorteile von Business-Intelligence-Tools betrachtet haben, sehen wir uns nun an, welche unserer Meinung nach die besten auf dem Markt sind:
Datapine ist eine BI-Software, mit der sich Daten aus verschiedenen Quellen verbinden und mit fortschrittlichen Funktionen (einschließlich prädiktiver Analyse und künstlicher Intelligenz) analysieren lassen. Sie ermöglicht die Erstellung eines oder mehrerer Geschäftsdashboards, die Erstellung von Standard- oder benutzerdefinierten Berichten oder das Einrichten intelligenter Benachrichtigungen, um über Anomalien und Ziele informiert zu werden. Die Software bietet Funktionen sowohl für fortgeschrittene Benutzer wie Datenanalysten als auch für durchschnittliche Geschäftsanwender. Der SQL-Modus ermöglicht es Analysten, ihre eigenen Abfragen zu erstellen, während die intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche eine visuell intuitive Möglichkeit bietet, eigene Werte einzugeben und auf sehr einfache Weise Grafiken und Dashboards zu erstellen.
Einfache prädiktive Analyse: Fortgeschrittene Analysefunktionen einschließlich prädiktiver Analyse basierend auf einem Prognosemotor, bei dem es ausreicht, den KPI auszuwählen, die Anzahl der vorhergesagten Datenpunkte zu bestimmen, die vorherigen Datenpunkte für die Berechnung anzugeben und schließlich die Modellart zu definieren.
Interaktive Dashboards: Möglichkeit, jeden Teil der Dashboards mittels fortgeschrittener Funktionen wie Drill-Down, Grafik-Zoom, Widget-Verknüpfung und hierarchischer Filter zu vertiefen, die einen detaillierten Datenentdeckungsprozess garantieren.
Vielfältige Berichterstattungsoptionen: Möglichkeit, Standard- oder benutzerdefinierte Berichte zu erstellen und sie über eine passwortgeschützte Live-URL zu teilen, Zugriff für Betrachter zu gewähren oder einen Bericht per E-Mail zu senden, den man in regelmäßigen Abständen automatisieren kann.
Intelligente Einsichten und Benachrichtigungen per KI: Mit KI-Technologien, maschinellem Lernen und Mustererkennung wird der Nutzer gewarnt, wenn eine Geschäftsabweichung auftritt oder es andere Updates gibt, darunter Wachstum, Trends, Was-wäre-wenn-Szenarien usw.
Oracle Business Intelligence soll End-to-End-Lösungen bieten, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Leistung zu optimieren und schnellere und informiertere Entscheidungen zu treffen. Es bietet eine breite Palette von Funktionen zur Datenverwaltung, darunter maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, eine integrierte Sammlung von Abfragen, mobiler Berichtswesen und Analysen und vieles mehr. Seit seiner Gründung im Jahr 1977 hat sich Oracle zum Ziel gesetzt, Unternehmen die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um ihre Daten effizient in einer umfassenden und agilen Weise zu verwalten.
Oracle BI Server: Das Tool bietet einen vollständigen BI-Server, der zentralen Zugang zu Daten für jedermann im Unternehmen bietet. Es beherbergt alle datenunterstützten Geschäftsprozesse wie Dashboards, Ad-hoc-Abfragen, OLAP-Analysen, Data Mining und mehr.
Oracle BI Answers: Es ist das eingebaute Berichtswerkzeug, das es Benutzern ermöglicht, Berichte zu erstellen und zu bearbeiten, die es Endbenutzern ermöglichen, Informationen zu erkunden und mit ihnen zu interagieren und die Quelle-Daten zu durchforsten.
Oracle BI Dashboards: Das Tool bietet benutzerdefinierte Dashboards, die den Zugriff auf Informationen auf interaktive Weise ermöglichen, personalisiert basierend auf der Rolle und Identität der Betrachter.
Benutzerdefinierte Benachrichtigungen: Ermöglicht die Überwachung von Aktivitäten und kann Benutzer über Dashboards, E-Mail oder sogar Benachrichtigungen auf mobilen Geräten benachrichtigen.
Oracle BI Publisher: Diese Funktion bietet die Möglichkeit, skalierbare Berichte zu generieren, um komplexe Informationen auf sichere und im richtigen Format an Stakeholder zu liefern.
Echtzeit-Entscheidungsserver: Durch die Kombination von Regeln mit prädiktiver Analyse ermöglicht diese Funktion, Echtzeit-Intelligenz in jeden Geschäftsprozess einzubauen. Das Tool liefert in Echtzeit Empfehlungen und enthüllt Einblicke.
Domo ist eine Business Intelligence Software, die aus mehreren Systemen besteht. Cloud-basiert, neu definiert es den Business-Intelligence-Markt (BI) und verwandelt die Art und Weise, wie das Geschäft geführt wird. Es bietet Nutzern direkten und sofortigen Zugang zu allen Geschäftsinformationen, die sie wichtig finden, alles an einem Ort. Domo löst Schmerzpunkte, die üblich für CEOs, Manager und IT-Profis sind, für die das traditionelle BI-Reporting oft zu schwerfällig, komplex und langsam ist.
Magic ETL-Funktionalität: Datenverarbeitungstools, die es ermöglichen, Daten mit einem Magic ETL-Drag-and-Drop vorzubereiten, wie es Domo nennt, ohne SQL-Kenntnisse zu benötigen.
Automatisch vorgeschlagene Visualisierungen: Datenvisualisierung ermöglicht es, von Rohdaten zu Diagrammen, Grafiken, Karten und anderen Visualisierungsarten zu wechseln, die automatisch von Domo vorgeschlagen werden, nachdem die Datenquelle hochgeladen wurde.
Mr. Roboto als KI-Motor: Prädiktive Analyse wird von Mr. Roboto, Domos KI-Motor, angetrieben, mit dem Datascientists prädiktive Modelle erstellen können und KI, maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung sowie andere KI-Technologien nutzen, um Änderungen in KPIs zu benachrichtigen, zum Beispiel.
Domo Appstore: Ihre offene Cloud-Plattform ist ein Ökosystem voreingestellter Apps, API-Connectors und Dashboards, die entwickelt wurden, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen, und die Möglichkeit bieten, benutzerdefinierte zu erstellen und diese im Domo Appstore zu teilen.
Pentaho ist eine End-to-End-Datenintegrations- und Analyseplattform von Hitachi Vantara, die eine Reihe von Business-Intelligence-Funktionen bietet, wie OLAP-Dienste, Reporting, Dashboards, Data Mining und Integration, ETL und mehr. Mit all diesen Funktionen, einige davon als Open-Source-Plugins präsentiert, zielt die Software darauf ab, Unternehmen dabei zu helfen, große Datenmengen zu bewältigen, um sich positiv auf strategische Entscheidungen und Geschäftsergebnisse auszuwirken. Sie kann in der Cloud oder vor Ort über zwei verschiedene Formate verwendet werden: eine Community-Edition mit grundlegenden Funktionen und eine umfassendere Enterprise-Edition, die über ein jährliches Abonnement erworben wird.
Cloud-Datenintegration: Ein komplexer ETL-Engine, mit dem Datenintegrationsprozesse und Transformationen innerhalb und außerhalb von Big-Data-Umgebungen ausgeführt werden können.
Data Mining: Mit einer Reihe von Algorithmen für maschinelles Lernen können effiziente Data-Mining-Aufgaben unter Verwendung, unter anderem, von Clustering, Entscheidungsbäumen und neuronalen Netzen durchgeführt werden.
Pentaho Report Designer: Abfrage der Daten aus mehreren Quellen, darunter SQL, MXD, flache Dateien und mehr, und Erzeugung geplanter oder bedarfsgerechter Berichte in verschiedenen Formaten wie XLS, PDF, TXT und HTML.
Pentaho Dashboard Designer: Eine Drag-and-Drop-Oberfläche zur schnellen Erstellung von Dashboards und Scorecards mit mehreren Datenvisualisierungsoptionen.
Erweiterte Analysen: Pentaho bietet auch eine Reihe fortschrittlicher Analysetechnologien wie prädiktive Analysetechnologien zur Erzeugung genauer Prognosen und zum Extrahieren wertvoller Informationen sowie Optionen zur Erstellung fortschrittlicher Diagramme zur einfachen Kommunikation komplexer Daten.
SAS Business Intelligence ist ein BI-Tool, das zahlreiche Produkte und Technologien für Data Scientists, Textanalysten, Dateningenieure, Prognoseanalysten, Ökonomisten usw. bietet. In den 1970er Jahren gegründet, ist es eine der am weitesten verbreiteten Softwarelösungen mit einer langen Tradition auf dem Markt, die ihre Produkte jährlich aufbaut und erweitert.
Visuelle Datenerkundung unterstützt durch maschinelles Lernen: SAS Data Exploration bietet automatisierte Analysen unterstützt durch maschinelles Lernen, die in interaktiven Visualisierungen für geschäftliche Fragen wie zum Beispiel: "Woher kommen meine Kunden?" zusammengestellt werden.
Textanalyse: Ermöglicht es, Erkenntnisse aus Textdaten zu gewinnen, die aus sozialen Medien extrahiert wurden.
Berichte und Dashboards auf allen Geräten: Dynamische Bilder sind in interaktiven Berichten und Dashboards organisiert, die auch auf Mobilgeräten und Tablets (sowohl Android als auch iOS) zugänglich sind.
Integration mit anderen Anwendungen: Integration mit Microsoft Office Anwendungen wie PowerPoint, Word, SharePoint oder Excel, und ihre Office Analytics-Lösung ermöglicht die Visualisierung der Ergebnisse direkt in der Microsoft Office Suite.
Wir haben die wichtigsten Instrumente auf dem Markt analysiert, aber oft haben Unternehmen Bedarf an maßgeschneiderten Produkten mit spezifischen Funktionen, die für ihr Geschäft geschaffen wurden. Unser Expertenteam entwickelt maßgeschneiderte Cloud-Plattformen zur Bewegungs- und Speicherverwaltung dieser Daten und kann sich um die Schulung des Personals zur Nutzung der Business-Intelligence-Tools kümmern. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung und skalieren Sie Ihr Geschäft durch Datenanalyse.
Bajram Hushi
Wenn Sie Unterstützung bei Entscheidungsfindung, Problemlösung und Strategieoptimierung oder bei der Entwicklung von Lösungen und Software für Ihr Unternehmen suchen, sind Sie hier richtig. Kontaktieren Sie jetzt das spezialisierte Astrorei-Team, um Ihre Projekte zum Leben zu erwecken.
Vereinbaren Sie einen Termin!
Carlo Vassallo