Die Remote-Arbeit wird immer populärer, insbesondere unter Entwicklern, da sie ein hohes Maß an Flexibilität bietet, indem man von überall auf der Welt arbeiten kann. Diese Arbeitsweise kann jedoch anfängliche Schwierigkeiten mit sich bringen und erfordert möglicherweise eine Anpassung an den neuen Lebensstil, um in der täglichen Routine eine gute Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten. Wenn auch Sie ein Entwickler sind, der im Homeoffice oder in einem hybriden Modus arbeitet, finden Sie hier unsere Tipps, um Ihre Remote-Arbeit zu verbessern und die Produktivität zu steigern.
Beim Arbeiten von zu Hause ist es zuerst wichtig, ein komfortables und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Daher wird empfohlen, sich Zeit zu nehmen, um einen dedizierten Arbeitsplatz einzurichten, idealerweise mit einem ergonomischen Schreibtisch und Stuhl. Wenn möglich, sollte dieser Bereich nur für die Arbeit reserviert sein und nicht für andere Aktivitäten genutzt werden.
Das Reduzieren von Ablenkungen um Sie herum wird Ihnen sicherlich helfen, während der Arbeitszeit konzentriert zu bleiben. Viele unserer Entwickler nutzen Apps oder Browser-Erweiterungen, um Benachrichtigungen zu blockieren und so die Produktivität während der anspruchsvolleren Entwicklungsphasen zu verbessern.
Denken Sie außerdem daran, dass es ebenso wichtig ist, regelmäßige Pausen einzulegen und sich vom Bildschirm fernzuhalten, um leichte Dehnübungen zu machen und so sowohl körperliche als auch geistige Ermüdung zu verhindern.
Die Kommunikation mit dem eigenen Arbeitsteam ist entscheidend, wenn man nicht im Büro ist. Daher ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge zu nutzen, um mit dem Team in Kontakt zu bleiben. Es gibt viele verfügbare Messaging-Apps und -Dienste wie Zoom, Skype, Slack und Google Meet.
Auch wenn man remote arbeitet, ist es wichtig, eine gemeinsame virtuelle Arbeitsumgebung mit den Kollegen zu schaffen. Dies kann durch die Nutzung von Kollaborationssoftware wie Trello, Asana oder ClickUp geschehen, wo jedes Teammitglied seine Aufgaben kostenlos notieren und die Aufgaben der anderen in Echtzeit sehen kann. Auf diese Weise kann man auch aus der Ferne so kollaborativ wie möglich arbeiten.
Zudem ist das Teilen des eigenen Fortschritts mit den anderen Teammitgliedern durch gemeinsame Dokumentation, wie Google Drive oder Dropbox, eine weitere hervorragende Möglichkeit, die Arbeit für alle transparenter zu gestalten.
Das Zeitmanagement und die Organisation der Remote-Arbeit können eine Herausforderung sein. Egal, ob man von zu Hause oder in einem Coworking-Bereich arbeitet, es ist entscheidend, einen soliden Arbeitsplan zu haben, um sicherzustellen, dass die Zeit effizient genutzt wird. Hier sind unsere Tipps, wie man die Zeit bestmöglich verwalten kann:
Beim Remote-Arbeiten sind Zusammenarbeit und Teambuilding-Aktivitäten sowie Teamarbeit umso wichtiger. Ohne persönliche Treffen kann es für die Mitglieder Ihres Teams schwierig sein, ein Gefühl der Einheit zu entwickeln und zusammen für ein gemeinsames Ziel zu arbeiten.
Deshalb sollte jedes Entwicklungsteam regelmäßig virtuelle Treffen organisieren, um sich zu informieren und nützliche Meinungen und Vorschläge für den bestmöglichen Fortschritt bei den Projekten auszutauschen. Diese Treffen können eine großartige Gelegenheit sein, Kontakte zu knüpfen und das Gefühl der Einheit im Team zu stärken.
Zusammenfassend bietet Remote-Arbeit viele Möglichkeiten, erfordert jedoch auch eine Anpassung an diese neue Realität. Indem Sie diesen Rat befolgen, kann jeder Entwickler seine persönliche Zufriedenheit steigern und bessere Ergebnisse in seiner beruflichen Laufbahn erzielen.
Bei Astrorei glauben wir stark an die Bedeutung der Work-Life-Balance, daher garantieren wir stets flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten. Jedes Teammitglied kann wählen, von wo aus es arbeitet und zu welchen Zeiten, im Einklang mit den Projektanforderungen.
Remote-Zusammenarbeitstools sind daher entscheidend, um stets abgestimmt zu sein, die Entwicklungsprozesse zu optimieren, einen effizienten Service zu bieten und Überlastungen für unsere Entwickler zu vermeiden.
Das Hauptinstrument in unserem Workflow ist sicherlich ClickUp, das uns erlaubt, Aufgaben mit einem agilen Ansatz zu verwalten und zu organisieren. Mit diesem Tool können wir verschiedene Aspekte unserer Arbeit schnell und effizient verwalten, vom Sprint-Planung bis zum Bug-Tracking. Ebenso wichtig ist Github, unverzichtbar für die Verwaltung der Softwareentwicklung im Team.
Ein weiteres fundamentales Tool für unser Team ist Discord, durch das wir unabhängig von unserem Aufenthaltsort immer in Kontakt bleiben können.
Da wir häufig remote arbeiten, halten wir es für entscheidend, Momente des Austauschs zu schaffen. Deshalb organisieren wir Freizeitaktivitäten, Schulungen und Teambuilding, indem wir an Fachmessen und Veranstaltungen, wie der Hackathon-Herausforderung, teilnehmen. Diese Veranstaltungen, die regelmäßig sowohl virtuell als auch in Präsenz stattfinden, zielen darauf ab, die Integration und Zusammenarbeit zu fördern sowie die Kreativität und Innovationsgeist zu stimulieren.
Wenn auch Sie ein Entwickler sind und in einem der innovativsten und dynamischsten Teams der Branche arbeiten möchten, ist Astrorei die richtige Wahl für Sie. Treten Sie unserem Team bei und erleben Sie das Smartworking, die Zusammenarbeit und das berufliche Wachstum. Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen zu offenen Stellen und zu Bewerbungsverfahren.
Kristian Notari
Wenn Sie Unterstützung bei Entscheidungsfindung, Problemlösung und Strategieoptimierung oder bei der Entwicklung von Lösungen und Software für Ihr Unternehmen suchen, sind Sie hier richtig. Kontaktieren Sie jetzt das spezialisierte Astrorei-Team, um Ihre Projekte zum Leben zu erwecken.
Vereinbaren Sie einen Termin!
Carlo Vassallo