Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Nutzer und/oder Website-Kunden

Sehr geehrte Damen und Herren, Diese Informationen werden Ihnen gemäß den Artikeln 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“) zur Verfügung gestellt, um Sie über die Methoden der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, die Sie bereitstellen, und für den Fall, dass Sie das Kontaktformular auf der Website von ASTROREI S.R.L. ausfüllen, um Informationen zu den für die Nutzer und/oder Kunden bereitgestellten Dienstleistungen anzufordern. Insbesondere beabsichtigt ASTROREI S.R.L., einige Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten ihrer Nutzer und/oder Kunden bereitzustellen, die diese Website besuchen oder konsultieren.

  1. Verantwortlicher, Datenverarbeitung und Datenschutzbeauftragter:

Verantwortlicher ist ASTROREI S.R.L., mit Sitz in via Fratelli Cuzio Nr. 42 - 27100 - Pavia (PV), C.F./P.IVA 11539480969 (im Folgenden „ASTROREI“). ASTROREI hat einen Datenschutzbeauftragten (DPO) in der Person von Avv. Gianluca Craia ernannt, erreichbar unter der E-Mail-Adresse dpo@astrorei.io.

  1. Zweck der Verarbeitung

Die personenbezogenen Daten, die von Ihnen angefordert und verarbeitet werden, sind erforderlich, um Sie kontaktieren und über Beratungs- und Softwareentwicklungsdienstleistungen informieren zu können, die von ASTROREI bereitgestellt werden. Insbesondere werden Ihre Daten verwendet für:

  • Aktivitäten im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Anfragen als potenzieller Kunde, einschließlich der Zusendung von Informationsmaterial, wirtschaftlichen Angeboten und technischer Dokumentation an Ihre Adressen und/oder Kontakte.
  1. Besondere Kategorien personenbezogener Daten, die angefordert werden können

Es werden personenbezogene Daten wie: Name, Nachname, persönliche E-Mail-Adresse angefordert.

  1. Art der Bereitstellung

Wir weisen darauf hin, dass die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten im Hinblick auf den unter Punkt 2.a) genannten Zweck verpflichtend ist, um Sie im Rahmen Ihrer Anfrage zu beraten und Informationen zu den von ASTROREI angebotenen und entwickelten Produkten zu erhalten. Eine Weigerung, diese Daten bereitzustellen, macht es unmöglich, Ihre Anfrage zu bewerten und Ihnen angemessene Beratung sowie Informationen zu den Produkten von ASTROREI zu bieten. Hinsichtlich Punkt 2.b) dieser Information ist die Einwilligung zur Datenverarbeitung durch den Nutzer hingegen frei und optional und jederzeit widerrufbar, ohne Auswirkungen auf die Nutzbarkeit von Produkten und Dienstleistungen. Ohne Ihre Einwilligung wird daher kein Werbematerial versendet.

  1. Rechtsgrundlage der Verarbeitung und Einwilligungserklärung

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die von Ihnen freiwillig erteilte Einwilligung. Angesichts des Zwecks und der Art der Verarbeitung bitten wir Sie daher um eine spezifische Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Nach dem Lesen dieser Information können Sie der vorgeschlagenen Verarbeitung in einem speziellen Abschnitt zustimmen oder widersprechen. Wir weisen darauf hin, dass die Erteilung oder Nicht-Erteilung der Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer (nicht sensiblen) personenbezogenen Daten die Möglichkeit beeinflussen kann, dass ASTROREI Sie wie im vorherigen Absatz beschrieben kontaktieren kann.

  1. Verarbeitungsmethoden und Aufbewahrungsfrist

Die Verarbeitung erfolgt automatisiert und/oder manuell unter Einhaltung der in Art. 32 DSGVO genannten Sicherheitsmaßnahmen durch speziell beauftragte Personen gemäß Art. 29 DSGVO. Wir informieren Sie, dass gemäß den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Zweckbindung und Datenminimierung gemäß Art. 5 DSGVO die Aufbewahrungsfrist Ihrer personenbezogenen Daten auf einen Zeitraum von maximal 120 Tagen festgelegt ist, den wir für die Durchführung der Bewertung als angemessen erachten. Nach Ablauf der genannten 120 Tage werden Ihre Daten gelöscht. Wenn Sie erneut Informationen zu einem neuen Service und/oder Produkt von ASTROREI oder zu ähnlichen Produkten und/oder Dienstleistungen erhalten möchten, müssen Sie Ihre Daten erneut bereitstellen.

  1. Übermittlung und Weitergabe personenbezogener Daten

Die erhobenen Daten werden nicht außerhalb der Organisation weitergegeben oder in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übertragen, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Einwilligung vor.

  1. Rechte der betroffenen Person

Sie können jederzeit gemäß den Artikeln 15 bis 22 der DSGVO folgende Rechte ausüben:

  • Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein personenbezogener Daten verlangen;
  • Informationen über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten übermittelt wurden oder werden, und, soweit möglich, die Aufbewahrungsfrist erhalten;
  • Berichtigung und Löschung der Daten verlangen;
  • Einschränkung der Verarbeitung verlangen;
  • Datenübertragbarkeit verlangen, d. h. die Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie einem anderen Verantwortlichen ohne Hindernisse zu übermitteln;
  • der Verarbeitung widersprechen, auch im Fall der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken;
  • die Einwilligung zur Verarbeitung der bereitgestellten Daten widerrufen;
  • einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling widersprechen;
  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde oder einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen.

Da die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) oder auf Art. 9 Abs. 2 Buchst. a) der EU-Verordnung 2016/679 beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf zu beeinträchtigen. Sie können Ihre Rechte durch eine schriftliche Anfrage an ASTROREI S.R.L. an die Postadresse des Firmensitzes oder an die E-Mail-Adresse privacy@astrorei.io ausüben.