Das Wort Metaversum stammt aus dem Griechischen meta, was „über“ bedeutet, und verso, als Abkürzung für „UniVersum“. Anders ausgedrückt können wir das Metaversum als etwas definieren, das das reale Universum übersteigt oder transzendiert. Der Begriff wurde 1992 von Neal Stephenson in Snow Crash geprägt. In seinem cyberpunk Science-Fiction-Buch beschreibt er das Metaversum als eine virtuelle, über das Internet geteilte Realität, in der man dreidimensional durch seinen Avatar repräsentiert wird. Aber warum sprechen alle darüber?
Obwohl wir das Jahr 2022 als das Jahr des Metaversums bezeichnen können, angesichts der großen medialen Resonanz, gibt es derartige Technologien schon seit vielen Jahren. Man denke nur an die zahlreichen Multiplayer-Videospiele oder sogar an Second Life, wo Benutzer über ihre Avatare mit anderen Benutzern interagieren konnten. Der wesentliche Unterschied zwischen diesen Welten und dem Metaversum liegt in der Verbindung und der Interkonnektivität zwischen den verschiedenen Realitäten: Im Metaversum wird es tatsächlich möglich sein, viele unterschiedliche Realitäten, auch wenn sie mit verschiedenen Technologien aufgebaut sind, interagieren zu lassen, während die oben genannten Beispiele des Metaversums isolierte Realitäten waren.
Die Geschäftsmöglichkeiten und die Avantgarde dieser Technologie haben sie in den letzten Monaten zu einem der meistdiskutierten Themen gemacht, insbesondere seit Facebook angekündigt hat, in Zukunft mit seiner Plattform auf das Metaversum setzen zu wollen. Eine echte Internet-Revolution, dank der es möglich sein wird, Anwendungen und Objekte in erweiterter und virtueller Realität zu integrieren, um die Integration des Menschen selbst, durch Avatare, darin zu ermöglichen. Aber nicht nur Meta bewegt sich in diese Richtung, viele andere Unternehmen investieren in das Metaversum und schaffen damit einen neuen Markt und neue Möglichkeiten für die Welt der Entwicklung.
Aus technischer Sicht können wir es als eine Reihe von virtuellen „Welten“ definieren, die darauf abzielen, Interaktionen und soziale Verbindungen zu schaffen. Vielleicht wird in naher Zukunft ein großer Teil der über das Internet genutzten Dienste durch Dienste ersetzt, die nur im Metaversum erreichbar sind. Heute nutzen wir die Web 2.0-Technologie, bei der Smartphones, Laptops, Smartwatches und all die Geräte, die wir täglich nutzen, interaktiv geworden sind und weit stärkere Möglichkeiten haben als die einfachen Primärgeräte. Indem sie sich miteinander verbinden, ermöglichen sie es uns, zahlreiche Aktionen durchzuführen, unsere Daten zu überwachen und sie über mehrere Geräte zu teilen. Mit Web 3.0, das die Grundlage des Metaversums sein wird, werden die Geräte auch AR- und VR-Elemente kombinieren, um es den Benutzern zu ermöglichen, besser mit dem Internet zu interagieren. Aus diesem Grund handelt es sich um eine Perspektive, die das Programmier- und Entwicklungsumfeld in den kommenden Jahren radikal verändern könnte.
Welche technischen Fähigkeiten werden erforderlich sein, um Metaverse Developer zu werden?
Wie wir gerade gesehen haben, werden erweiterte Realität, virtuelle Realität und 3D für das Metaversum von entscheidender Bedeutung sein. Bei Astrorei bereiten wir uns gerne auf neue Entwicklungen vor: Wir haben uns in der Entwicklung von Anwendungen und Software für virtuelle Realität, erweiterte Realität und 3D getestet. In der letzten Zeit sind zahlreiche Plattformen für die Entwicklung von Augmented Reality-Apps entstanden, und wenn in der Vergangenheit der AR-Sektor von Unity dominiert wurde, sind seit 2017 viele andere Plattformen wie Apple ARKit, Google ARCore, Snapchat Lens Studio, Facebook AR Studio und Amazon Sumerian hinzugekommen.
Wir bei Astrorei erstellen zuverlässige und vollständig maßgeschneiderte VR/AR und 3D Anwendungen, die auf die Besonderheiten und Ziele eines bestimmten Geschäfts ausgerichtet sind. Wir glauben, dass der beste Weg, um etwas von Wert zu schaffen, die Kombination des technologischen Aspekts mit den Stärken der menschlichen Wesen sein kann. Aus diesem Grund sind wir der Meinung, dass VR- und AR-Technologien eine bemerkenswerte Innovation darstellen. Vielleicht wird die Entwicklung dieser Apps die Ausbildung und Kompetenzentwicklung, die Interaktion zwischen Menschen und das Kaufverhalten tiefgreifend verändern. Aus diesem Grund fordern wir alle Unternehmen auf, darüber nachzudenken, so schnell wie möglich das zu übernehmen, was die digitale Revolution, die wir erleben, zu bieten hat.
Kristian Notari
Wenn Sie Unterstützung bei Entscheidungsfindung, Problemlösung und Strategieoptimierung oder bei der Entwicklung von Lösungen und Software für Ihr Unternehmen suchen, sind Sie hier richtig. Kontaktieren Sie jetzt das spezialisierte Astrorei-Team, um Ihre Projekte zum Leben zu erwecken.
Vereinbaren Sie einen Termin!
Carlo Vassallo